Hier geht es zum Schaukasten mit den KIRCHLICHEN NACHRICHTEN
der EV.-LUTH.- KIRCHENGEMEINDE CLOPPENBURG
Die Gottesdienste, Gruppen und Aktivitäten Ihrer Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, wöchentlich aktualisiert.
–
Gemeindeversammlung am 29.03.2023:
Am Mittwoch, den 29.03.2023 findet um 19.00 Uhr eine Gemeindeversammlung im Schwedenheim statt.
Hauptsächlich geht es um den Planungsstand für den Neubau des Kindergartens. Es wird jemand vom Architekturbüro Wieghaus anwesend sein und die weiteren Schritte erläutern.
Dann gibt es Informationen zur freien Stelle des Kreiskantors, sowie zum Ökumenischen Gemeindefest und zum Schwedenheimjubiläum.
Einladung als PDF-Datei
–- Chorgesang ist vorerst wieder möglich.
Dr. Dirk Beyer hat sich bereit erklärt, die Chöre bis zu den Sommerferien zu leiten. mehr
– Gemeindebrief 1-2023 ist erschienen.–
–
–
–
–
–
- I have a dream – einmal im Musical mitsingen
Wir wollen im Kirchenkreis Oldenburger Münsterland einen Projektchor ins Leben rufen. Gemeinsam bereiten wir uns auf den großen Auftritt in Oldenburg vor. Gospel, Rock’n’Roll, Pop – musikalisch ist für alle etwas dabei. Und das beste ist: Für die Teilnahme ist keine Chor- oder Gesangserfahrung notwendig.
Wenn DICH das Projekt interessiert, bist Du herzlich eingeladen: Weitere Infos zum Projektchor oder auf der Seite ev-kirchenkreis-om.de
––
- Ökumenischen Friedensgebets
„Jede Woche am Montagabend, 18.00 Uhr !“ solange wie nötig,
März: St. Augustinus / April: Ev. Luth Kirche / Mai: St. Bernhard
…..mehr
–
Unsere Kirchengemeinde hat eine App!
In der neuen Kirchen-App Churchpool werdet ihr ab per Push-Benachrichtigung mit Neuigkeiten aus unserer Gemeinde versorgt, könnt miteinander ins Gespräch kommen, in euren Gruppen (z. B. Chor, Konfis, Familienkreise) euch untereinander austauschen, eigene Gruppen erstellen und unserem Team z. B. eure Ideen über die Bibelstelle für die Predigt wissen lassen. Es gibt außerdem einen Veranstaltungskalender, einen täglichen Impuls, u.v.m…….mehr
–
–
–
- OM-hilft – Netzwerk der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Wohlfahrtsverbände, Kirchen und weitere Initiativen, die sich für die Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine einsetzen, haben sich vernetzt und eine Internetplattform ins Leben gerufen. Hier wird das, was gebraucht wird an Sachspenden, Zeit, Engagement und Geld, unkompliziert an die richtige Stelle vermittelt.
Wenn Sie helfen möchten, finden Sie auf der Internetseite, was im Moment gebraucht wird, und können sich bei einer dort genannten Ansprechperson melden.
Scannen Sie einfach den Code ein oder gehen Sie auf om-hilft.org. (Plakat PDF)
Wenn Sie sich vor Ort in der Flüchtlingshilfe engagieren und etwas Bestimmtes benötigt wird, melden Sie Ihren Bedarf gerne in den Diakoniebüros des Ev.-Luth. Kirchenkreises Oldenburger Münsterland an. Er wird dann in die Internetseite eingepflegt.
Ansprechpartnerinnen in Cloppenburg: Martina Fisser (04471/184170; fisser@diakonie-cloppenburg.de) und Sandra Cancino (04471/184170; cancino@diakonie-cloppenburg.de) und in Vechta: Andrea Hinrichsmeyer (04441/9069111; hinrichsmeyer@diakonie-vechta.de).
–
–