Wie bereits in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, werden die Wochenschluß-Gottesdienste ab den 30.01.2021 bis auf weiteres entfallen.
Neu sind: Kurze Andachten im Halbstundentakt für 1 Haushalt plus maximal einer weiteren Person, an Sonntagen, an denen sich die Gemeinde nicht zum Gottesdienst versammelt .
Die vorherige Anmeldung hierfür ist unbedingt unter Telefonnr. 04471/81051notwendig. Bericht MT 23.1.2021
–
- Das Kirchenbüro ist nach wie vor für Besucher geschlossen.
Telefonisch ist das Kirchenbüro zu den gewohnten Zeiten erreichbar!
–
- Mittwoch, 27.01.2021 19.00 Uhr Sitzung des Gemeindekirchenrates (Online)
– - Für alle, die dieses Jahr zu Weihnachten nicht in unsere Kirche kommen konnten, haben wir das Krippenspiel als Video aufgenommen.
Mehr zu den Video-Andachten und Krippenspiel
– - RESERVIEREN SIE JETZT IHREN PLATZ im Gottesdienst
unter ekcloppenburg.church-events.de -
Weil die Plätze in der evangelischen Kirche begrenzt sind ist weiterhin auch eine Platzreservierung unter Telefon-Nummer 01573/326 11 11 möglich.
- Das Friedenslicht ist da!
Auch in diesem besonderen Jahr ist das Friedenslicht aus Bethlehem in Cloppenburg angekommen. Es brennt seit dem 3. Advent in unserer Kirche und kann dort abgeholt werden. Sie können eine eigene Laterne/Kerze für den Transport mitbringen. Alternativ können sie Öllichter aus der Kirche gegen eine Spende mitnehmen. Der Reinerlös aus den Spenden ist für die Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz bestimmt.
––
— _–
Der neue Gemeindebrief ist erschienen
mit dem Schwerpunkt auf das Thema
„Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist“
–
_
_- Cloppenburger Karten-Partie – 13. bis 20. 12. 2020
Die Garten-Partie ist ausgefallen. Die Karten-Partie findet statt, und alle sind eingeladen, auch wenn es Tausende werden….mehr
_ - Ab sofort ist auch während der Gottesdienste in der Kirche eine Maskenpflicht vorgesehen! (Stand 17.10.2020)
– - Erzählgottesdienst mit dem Thema: „Stephanus“
Jetzt auch als Video…..mehr
–
- Dank an Dr. Hans-Hermann Lüttich und Brigitte Maibaum...mehr
–
Nachdem Dr. Hans-Hermann Lüttich sein Gemeindekirchenratsmandat und damit den Stellvertretenden Vorsitz niedergelegt hat, wurde Sylke Schulte vom Gemeindekirchenrat als Nachfolgerin zur Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
– - Die Gottesdienste der evangelischen Kirche werden ab sofort, wenn es das Wetter zulässt, auf die Wiese neben der Kirche verlegt.
„Endlich können wir dann bei unseren Gottesdiensten wieder singen!“, freut sich Dr. Antje Prange.
–
In der evangelischen Kirche werden seit dem 10. Mai wieder Gottesdienste gefeiert, allerdings ist das gemeinsame Singen wegen der erhöhten Ansteckungsgefahr untersagt.
Weil die Plätze in der evangelischen Kirche begrenzt sind wird weiterhin eine Platzreservierung unter Telefon-Nummer 01573/326 11 11 empfohlen.
–– - Eigentlich sollte am 21. Juni ja unser Midsommarfest sein.
Und da wäre natürlich auch Wiedo im Gottesdienst für Groß und Klein dabei gewesen.
Also dachte Pastor Kürschner sich: ‚Lass doch mal sehen, wie es ihm auf seinem Orgelboden so geht‚…Video-Andacht mit Wiedo 20.6.2020
– -
Das Kirchenbüro ist ab sofort wieder MO, DI und DO von 10.00 bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet.
Um die nötigen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, möchten wir alle Besucher bitten am Vordereingang zu klingeln. Vielen Dank!…..mehr -
Bis auf für Bildungsangebote, die jetzt wieder stattfinden dürfen, bleiben die Gemeindehäuser weiterhin geschlossen…mehr
Hierzu gibt es Hygieneregeln….mehr im Schaukasten
Gottesdienste finden wieder statt….mehr
–
- Die Ev.–Luth. Kirchengemeinde Cloppenburg hat ein Seelsorge-Telefon eingerichtet: Tel.: 01573/3261111
Täglich von 9 bis 21 Uhr steht einer der beiden Pastoren als Gesprächspartner für Menschen, die jemanden zum Reden brauchen, bereit.
– - zu weitere Lockerungen…Brief an Ministerpräsident Weil
– - Gemeindefest am 21. Juni entfällt…mehr
–
-
VIDEO-ANDACHTEN: Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mal hereinschauen, und noch mehr, wenn Sie sich die Zeit nehmen, es allen weiterzusagen, die es interessieren könnte. Herzliche Grüße,
W. Kürschner, Pfr.
– - Auf der Seite des Ev. Kirchenkreis Oldenburger Münsterland gibt es eine Übersicht über weitere Video-Angebote.
–– - –da wir in diesem Jahr zu Ostern nicht in unserer Kirche zusammenkommen können- Osterbrief an die Gemeinde.
–
- Vielen von uns bringt die Corona-Krise auch viel Zeit, vielleicht mehr als uns lieb ist. Deshalb möchte ich genau jetzt einen neuen Bibelkreis gründen, in dem wir uns regelmäßig treffen, um in der Bibel Neues zu entdecken und uns über das, was uns bewegt, auszutauschen….mehr
– KiTa-Schwedenheim Seite
mit Infos und Anregungen:Fingerspiele und Bewegung, Basteln und Gestalten, Backen und Kochen, Forschen und Lernen, Vorlesen und Erzählen und natürlich auch Elterninformationen.
–
–- Ehrenamtsagentur Cloppenburg koordiniert Einkaufsservice……mehr
–
- Gemeinsame Gebetszeiten für ganz Cloppenburg…..mehr
– - Angebote der Kirche Oldenburg:
Video-Gottesdienste zu Karfreitag und Ostersonntag
Glockenläuten im Oldenburger Land
Passionsgeschichten per Telefon und Video:
https://kirche-oldenburg.de/passion
Links zu den digitalen Angeboten von Gottesdiensten und Andachten im Oldenburger Land
für Hilfs-Angebote und –Gesuche
–
Angebot für Seelsorge am Telefon und im Chat für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Christliche Solidarität
Wir möchten Ihnen ganz herzliche Grüße von Daniel Sakitey aus Ghana schicken.
Sie erinnern sich sicher, dass er 2017 bei uns in der Kirche gepredigt hat.
Daniel war entsetzt, als er las, dass in der Oldenburgischen Kirche alle Gottesdienste bis zum 19.04.20 (Die Gemeinde in Cloppenburg hat es etwas anders beschlossen, aber dennoch….) ausfallen, also auch über Ostern.
Heute hat seine Gemeinde in Lashibi/ Accra für uns gebetet. Wir finden das ein sehr berührendes Zeichen christlicher Solidarität.
–
Daniel Sakitey:
Your brothers and sisters from the E.P. Church, Ghana, Lashibi send their warm greetings.
We are aware of the effects of the Coronavirus outbreak on the life of the church.We want to assure you that we are praying with you and asking Almighty God to grant you the strength to overcome this storm in the life of the church in particular and the people of Germany in general.
The Lord bless and keep you✝
From Daniel Sakitey
District Pastor.
Hier geht es zum Schaukasten mit den KIRCHLICHEN NACHRICHTEN
der EV.-LUTH.- KIRCHENGEMEINDE CLOPPENBURG
Die Gottesdienste, Gruppen und Aktivitäten Ihrer Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, wöchentlich aktualisiert.–
–––
Der neue Gemeindebrief ist erschienen
mit dem Schwerpunkt auf das Thema
„Zweifeln ist menschlich„…mehr
_
_
_
_
–
- Ein Lichtlein brennt!
Es war 1. Advent und der traditionelle Adventsbasar war wieder erfolgreich ….mehr–
—
- Neu aufgenommen der
Ökologische Leitlinien der Ev.- luth. Kirchengemeinde Cloppenburg
und ein Bericht zur Prozessentwicklung der Ev.-luth. Kirchengemeinde Cloppenburg zur Erlangung des Zertifikats des „Grünen Hahnes“
mehr…..Der Grüne Hahn
- Die Begegnungsstätte bleibt wegen stetig abnehmender Besucherzahlen bis auf Weiteres geschlossen.
Bei steigendem Interesse kann die Veranstaltungsreihe wieder geöffnet werden.
–
- Aktuell aus dem Gemeindekirchenrat….mehr
-Der in absehbarer Zeit notwendige Abriss des Roten Hauses wirft viele Schatten voraus.
-Der Quellstein im Schwedenheimpark soll repariert werden.
-Kirchenälteste aus Cloppenburg in verschiedene Ämter gewählt.
- Aufeinander zugehen
Gemeindekirchenrat und Pfarreirat treffen sich zur Ökumene„Aufeinander zugehen“ hieß es am 14.3.2019 bei der ersten gemeinsamen Tagung des ev.-luth. Gemeindekirchenrat und des kath. Pfarreirat.
–
–
- Der Grüne Hahn
Was kann unsere Kirchengemeinde tun, um nicht nur über Umweltschutz zu reden und zu predigen sondern ganz praktisch etwas zu unternehmen? Diese Frage stellte sich dem Gemeindekirchenrat Cloppenburg vor drei Jahren. Wir beschlossen daraufhin, uns dem Projekt „Grüner Hahn“ zu widmen. Es wurde ein Umweltbeauftragter berufen und ein Umweltteam ernannt.
–
Der Grüne Hahn ist ein Umweltmanagementsystem für Kirchengemeinden…..mehr
–
- Am Mittwochnachmittag, 23. Januar, wurde Bischof Thomas Adomeit mit einem Festgottesdienst durch den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, offiziell in sein Amt eingeführt. ……..mehr
– - Pressebericht zur Gemeindeversammlung
vom 28.10.2018
Thema: Planungsstand für das neue Rote Haus des Schwedenheims